Künstliche Intelligenz wird den E-Commerce massiv verändern | im Talk mit Carsten Kraus
Künstliche Intelligenz ist die Zukunft. Bereits jetzt plant sie als Siri unsere Termine und spielt als Alexa unsere Lieblingspodcasts ab.
Carsten Kraus ist Vordenker, Vorreiter und Mahner zugleich. Er fürchtet, dass das Potenzial von KI für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in Deutschland noch nicht in Gänze erkannt wurde und die Politik zu zögerlich und praxisfern agiert.
Heute erklärt er im Interview mit Paul Brunn, wie künstliche Intelligenz den E-Commerce in Zukunft massiv verändern wird.
Diese E-Commerce Podcast-Folge auf
02:00 Start der Folge nach Werbepitch für: priceintelligence.net/handel Deinem neuen Tool für Dynamik Pricing.
04:00 Vorstellung von Carsten Kraus als Speaker von E-Commerce in Verbindung mit Artificial Intelligence
06:00 Carsten Kraus hat schon in der Schule eine Architektur für Programmiersprachen erfunden und an Atari verkauft (das war 1988)
10:00 So ist die E-Commerce Firma FACT-Finder entstanden
13:00 Wichtigkeit der Referenzen-Seite für E-Commerce Shops
15:40 Ähnlichkeitsverfahren, Ähnliche Schreibweisen, Kernähnlichkeitsverfahren und noch mehr Artificial Intelligence im E-Commerce!
21:00 Interessante Diskussionen zum Thema autonomes Fahren und Deep Learning KI (Künstliche Intelligenz)
22:00 Ingenieurs mäßige KI vs. Magic KI: Magic KI (Deep Learning KI) kann man nicht nachvollziehen, was die KI entschieden hat. Das geht immanent nicht.
22:40 Übertragung auf den E-Commerce, um der Dynamik gerecht zu werden
26:00 Datenschutzprobleme bei KI in Verbindung mit E-Commerce
29:00 So funktioniert die FACT-Finder KI
37:00 Die Stelle mit der Bluse und VR-Brillen
41:00 Was macht FACT-Finder z. B. besser als eine Standardsuche.
41:20 Voice Search und KI im E-Commerce
45:00 Carsten arbeitet gerade an einem Patent für neue Eingabemöglichkeiten in Smartphones
47:15 Carsten erzählt von seiner Tätigkeit als Business Angel für das Kräuterhaus Hamburg