#58 Nicama đ§Œ – Weniger Plastik ist Meer | Im Talk mit Zeno Kakuschke
„Nicama gibt eine Antwort darauf, wie du nachhaltig handeln kannst und deinen Plastikverbrauch reduzierst. “ đ§Œđ±â
In dieser Folge spricht Paul von Die Berater das erste Mal im Handel 4.0 Podcast mit einem externen Gast. Zeno von Nicama aus Dresden. Nicama ist ein junges Start-up mit nachhaltigen Ideen im Bereich Naturkosmetik. Gestartet ist die junge Brand in der WG KĂŒche. Vor welchen Herausforderungen Nicama in einer umkĂ€mpften Branche und bei der Namensfindung standen und wie sie trotzdem richtig durchgestartet sind, erzĂ€hlt Zeno im Talk.
Interesse an nachhaltigen Alternativen zu deinem herkömmlichen Shampoo? Schau hier vorbei.
Viel SpaĂ beim Hören! đ§
Diese E-Commerce Podcast-Folge auf
Produkte ĂŒber WhatsApp verkaufen und damit erfolgreich werden?
In dieser Folge ist Zeno Kakuschke von Nicama zu Gast im Handel 4.0 Podcast. Nicama ist ein junges Start-up, das nachhaltige feste Shampoos und Seifen produziert. Die Brand startete jedoch nicht mit Seifen, sondern mit BienenwachtĂŒchern, die der Freundeskreis hinter Nicama in einer WG KĂŒche gestartet haben. Aus Weihnachtsgeschenken wurde eine richtige Businessidee, als sie anfingen die BienenwachstĂŒcher ĂŒber Whatsapp an Freunde und Bekannte in ganz Deutschland zu verkaufen. Als die Freunde beschlossen, nun auch Seifen und Shampoos zu produzieren, Ă€nderten sie ihren Namen von Apinimia auf Nicama.
Weniger Plastik ist Meer
Mit ihren Produkten will Nicama aber nicht nur Gewinn machen, sondern vor allem eines: Die Verschwendung von Plastik eindĂ€mmen und nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Shampoos anbieten. FĂŒr jedes verkaufte Produkt, sammelt Nicama in Kooperation mit verschiedenen Projekten Plastik in KĂŒstenregionen. Insgesamt haben sie so schon 130 Kilogramm Plastik geborgen.
„5 Gramm Plastik hat der Mensch im Durchschnitt im Körper, das ist so viel wie eine Kreditkarte.“
Durch die Verbindung mit anderen Stoffen können viele Verpackungen nicht recycelt werden. Dadurch werden nicht nur die Umwelt und die Weltmeere belastet, sondern es wird auch Mikroplastik freigesetzt. Das fĂŒhrt dazu, dass auch alle Organismen Plastik aufnehmen, erzĂ€hlt Zeno im Podcast. Mit den Produkten spart Nicama nicht nur Plastik ein, sondern unterstĂŒtzt auch Projekte die Abfallsysteme in Regionen aufbauen, wo diese noch nicht vorhanden sind.
So macht Nicama auf sich aufmerksam
Nicama macht vor allem durch Flyer auf sich aufmerksam. Mittlerweile gibt es Nicama Produkte auch schon in einigen Dresdner REWE MÀrkten. Auch bei einem Spaziergang durch die Neustadt lÀsst sich das ein oder andere Produkt entdecken. In Zukunft will die Brand vor allem deutschlandweit noch bekannter werden und neue Produkte kreieren.