Anfang August 2018 wurde ein neues Google Core Update veröffentlicht. Dieses Google Update wird von Experten „Medic Update“ genannt, da es vordergründig Webseiten mit medizinischem Content betrifft. Die Ranking-Entwicklungen vieler Webseiten zeigen jedoch, dass nicht nur Seiten mit medizinischem Inhalt betroffen sind. Es ist ein Update, dass vom Umfang her auch alle andere Branchen betrifft.
Mittlerweile haben Auswertungen zeigen können, dass es in verschiedenen Branchen „Gewinner“ und „Verlierer“ des Updates gegeben hat. Es konnte ein massiver Einfluss festgehalten werden, so sind einige Seiten im Ranking stark gestiegen und andere wiederum stark abgestiegen. Das Update war ein globales Update, welches sich bereits weltweit auf alle Branchen ausgewirkt hat. In der folgenden Übersicht wird festgehalten, dass zwar ganz stark medizinische Seiten betroffen sind, aber eben auch diverse anderen Branchen und deren Seiten.
Am ehesten sind jedoch die sogenannten YMYL (Your Money Your Life) Websites betroffen. YMYL-Seiten beinhalten Informationen und Angebote, die das Leben und Geld deiner User betreffen/beeinflussen können. So bald Seiten sich in dieser Weise auf den Rezipienten auswirken könnte, benötigen sie vertrauenerweckende Elemente und Maßnahmen um nicht von Google „abgestraft“ zu werden.
Vertrauenerweckende Elemente sind im Online-Marketing schon länger ein wichtiges Instrument, um den Kunden von deinem Angebot zu überzeugen. Nun wurden sie allen Anschein nach auch von Google, als Rankingfaktor, in den Algorithmus aufgenommen.