5 beste Deutsche E-Commerce Podcasts für Online Händler

Handel 4.0: E-Commerce Strategien

Im Handel 4.0 Podcast lernst du Strategien rund um Versandkosten, Zahlungsarten und den Aufbau deines Online-Shops. 2020 haben wir – Die Berater Online Marketing – den Handel 4.0 Podcast gelauncht und schon viel positives Feedback für unseren neuen Podcast erhalten. Hör bei Spotify rein und klick auf abonnieren.

Exchanges by Exciting Commerce: E-Commerce Markt­entwicklung

Exchanges ist der Exciting Commerce Podcast für den Handel von morgen. Seit 2012 analysieren und besprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß als Brancheninsider regelmäßig die spannendsten Marktentwicklungen und Wachstumsstrategien.

OMR Podcast: Marketing & E-Commerce

OMR ist sicherlich der größte Marketingpodcast im deutschen Sprachraum. Im OMR Podcast findest du nicht nur E-Commerce Themen. Doch in den Folgen, in denen es um E-Commerce geht, dann sind immer spannende Gäste eingeladen, die in der E-Commerce Branche sehr bekannt sind. Z. B. die Folge mit About You Gründer Tarek Müller oder die Folge mit dem Chef der Serviceplan Gruppe Florian Haller sind wichtige Podcast-Folgen für jeden Online-Handel Geschäftsführer, Manager oder Inhaber. Übrigens: die OMR Podcast Folgen mit Jochen Krisch aus dem Exciting Commerce Podcast (siehe oben) sind auch sehr interessant.

Kassenzone: Marketing & E-Commerce

Kassenzone ist ein Blog mit gleichnamigem Podcast über E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Tiefe Analysen zu Zalando, Amazon & Co. werden mit Interviews von Händlern, Herstellern und sonstigen spannenden Personen regelmäßig veröffentlcht. Meistens schreibt und spricht Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems (Hamburg & Berlin), Gründer von eTribes in Hamburg und Herausgeber von „Das E-Commerce Buch“. Monatlich hören, lesen und sehen ca. 50.000 Menschen Kassenzone Inhalte.

Helmwolf Marketing Podcast: 90 % Google Ads

Der Helmwolf Marketing Podcast mit Malte Helmhold & Stephan Wolf (beides YouTuber) sprechen einmal die Woche ausschließlich über PPC. Und hier geht’s so gut wir nur um Google Ads. Und das ist auch gewollt. Es geht um Google Shopping für Shopbetreiber, Suchnetzwerkkampagnen und Retargeting. Natürlich wird Google Ads aber auch im Detail mit Content Marketing und Facebook Marketing, sowie SEO vergliechen und viel mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.